
Bei SSCOMPUTER dreht sich alles um die Hardware
Datenbank mit Spezifikationen und technischen Werten für CPU, GPU und SSDs (powered by TECHPOWERUP)
CPU – GPU – SSD
Build you PC with PCPARTPICKER
Ob leistungsstark, energieeffizient, zuverlässig und sicher – physisch oder virtuell – wir haben den passenden Computer für die Anforderungen unserer Stammkunden.
SLC, TLC, MLC oder QLC NAND- 2D / 3D ?
SLC NAND
Single-Level-Cell (SLC) NAND speichert nur 1 Bit Information pro Zelle. Die Zelle speichert entweder eine 0 oder eine 1, wodurch Daten schneller geschrieben und gelesen werden können. SLC bietet die beste Leistung und die höchste Lebensdauer mit 100.000 P/E-Zyklen und damit eine längere Lebensdauer als andere NAND-Typen. Aufgrund der geringen Datendichte ist SLC jedoch der teuerste NAND-Typ und wird daher selten in Verbraucherprodukten eingesetzt. Typischerweise wird dieser Typ für Server und andere industrielle Anwendungen verwendet, bei denen es auf Geschwindigkeit und Langlebigkeit ankommt.
Pro: Höchste Lebensdauer – Contra: Teuer und geringe Kapazität
MLC NAND
Multi-Level-Cell (MLC) NAND speichert mehrere Bits pro Zelle, obwohl der Begriff MLC typischerweise mit 2 Bits pro Zelle gleichgesetzt wird. MLC hat eine höhere Datendichte als SLC und kann daher mit höheren Speicherkapazitäten hergestellt werden. MLC bietet eine gute Kombination aus Preis, Leistung und Lebensdauer. Allerdings ist MLC mit 10.000 P/E-Zyklen empfindlicher gegenüber Datenfehlern und bietet daher eine geringere Lebensdauer als SLC. MLC wird in der Regel in Endkundenprodukten verwendet, bei denen die Lebensdauer nicht so wichtig ist.
Pro: Billiger als SLC – Contra: Langsamer und kürzere Lebensdauer als SLC
TLC NAND
Triple-Level-Cell (TLC) NAND speichert 3 Bits pro Zelle. Das Hinzufügen von mehr Bits pro Zelle senkt die Kosten und erhöht die Speicherkapazität. Dies hat jedoch negative Auswirkungen auf die Leistung und die Lebensdauer, die nur 3.000 P/E-Zyklen beträgt. Viele Endkundenprodukte verwenden TLC, da es die kostengünstigste Option ist.
Pro: Kostengünstigster Typ und hohe Kapazität – Contra: Niedrige Lebensdauer
QLC NAND
QLC-Flash-SSDs weisen in der Regel die niedrigsten Kosten pro Gigabyte auf, haben aber erhebliche Einschränkungen bei der Lebensdauer. Die Leistung ist besser als bei Festplatten, aber schlechter als bei vergleichbaren Laufwerken mit weniger Bits pro Zelle. QLC-Laufwerke eignen sich am besten für Daten, die sich nur wenig ändern, wie Backups, kalte Daten oder sogar warme Daten, je nach Auslastung. QLC-Flash-SSDs ähneln in vielerlei Hinsicht herkömmlichen Speichersystemen mit einmaligen Schreib- und mehrmaligen Lesevorgängen, wie z. B. Tape-Backups, bieten jedoch eine deutlich höhere Leistung.
Pro: sehr energieeffizient und sehr hohe Kapazitäten – Contra: mit 1000 P/E-Zyklen nicht für intensive Workloads geeignet
2D / 3D
Bei 2D-NAND sind die Datenspeicherzellen horizontal nebeneinander angeordnet. Das bedeutet, dass die Fläche, auf der die Zellen platziert werden können, begrenzt ist und dass der Versuch, die Zellen zu verkleinern, ihre Zuverlässigkeit verringert. Daher haben die NAND-Hersteller beschlossen, die Zellen in einer anderen Dimension zu stapeln, was zu 3D-NAND führte, bei dem die Zellen vertikal gestapelt sind. Die höhere Speicherdichte ermöglicht höhere Speicherkapazitäten, ohne dass der Preis wesentlich steigt. 3D-NAND bietet auch eine längere Lebensdauer und einen geringeren Stromverbrauch.
Mit dem Wachstum der Spieleindustrie wird sich die NAND-Technologie weiterentwickeln, um den ständig steigenden Speicherbedarf der Verbraucher zu decken.