1mtmedia / Datenbeseitigung

Ihre Daten dürfen nicht in unbefugte Hände gelangen!

Das ist zwar für jeden selbstverständlich, allerdings wird das oftmals vergessen, wenn man den ausgedienten Computer aus der Firma entnimmt. Meist werden vom Anwender nur oberflächlich die Benutzerdaten entfernt bzw. gelöscht. Das genügt grundsätzlich nicht und ist generell für den datenschutzrechtlichen Rahmen absolut unzureichend.

1mtmedia - one empty media

Mit unserem Produkt 1mtmedia (one empty media) bieten wir unseren Kunden ein hochwertiges und gründliches Löschverfahren für diverse Speichermedien an. Normale Festplatten, Solid State Disks, USB-Sticks und viele andere Speichertypen werden mit unterschiedlichen Methoden zuverlässig gelöscht. Für eine datenschutzkonforme Entsorgung der Firmendaten ist dies unerlässlich.

So können unsere Kunden auf Nummer sicher gehen – und müssen sich keine Sorgen machen, ob, wo, wie oder wann vielleicht ein Datenmissbrauch stattfinden könnte.


Bevor der PC entsorgt, oder für andere Zwecke eingesetzt wird, alle Daten vernichten!

Sofern die Festplatte elektronisch nicht mehr angesprochen werden kann und die softwareseitige sichere Löschung dadurch nicht mehr möglich ist, zerstören wir den Datenträger physisch. Beispielsweise disassemblieren wir dabei die konventionelle Festplatte. Dabei wird jede einzelne hartmagnetische Scheibenbeschichtung des gesamten Plattenstapels mit unserem Entmagnetisierer (Degaußer) einer magnetischen Feldstärke von über 10000 Gauß ausgesetzt. Somit ist jegliches Datenmaterial gänzlich vernichtet.

Mit 1mtmedia alle Daten restlos beseitigen!


Berücksichtigen Sie bei den Datenlöschverfahren Ihres Unternehmens die folgenden Fragen:

  1. Verfügt Ihr Unternehmen über ein Verfahren zum Recycling von Altgeräten? – Wer ist dafür verantwortlich?
  2. Greifen Sie für diesen Prozess auf ein Drittunternehmen zurück? Wenn ja, wie überprüfen Sie, ob die Daten von allen Speichermedientypen vollständig bereinigt wurden?
  3. Was wären die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen, wenn Firmendaten aufgrund unsachgemäßer Bereinigungsmethoden in die falschen Hände kommen würde?
    1. Finanzielle Schäden
    2. Rufschaden und Vertrauensbruch
    3. Nichteinhaltung von Vorschriften und Gesetzen
  4. Wenn ein Kunde Ihr Unternehmen kontaktiert und sein Recht auf Bereinigung seiner persönlichen Daten geltend macht, verfügen Sie über ein Verfahren zur Identifizierung und Löschung dieser Daten?