FRAKTALE
Die Fraktalkunst ist eine Unterform der digitalen Kunst und beschäftigt sich mit der mathematischen Erschaffung digitaler Bilder. Im übertragenen Sinne bezeichnen Fraktale eine visualisierte Mathematik.
Formate
Wandbild, Dekoration, Auslage, Poster, Leinwand, Tapete, Illustration oder Website erfordern eine Bilddatei mit unterschiedlichen qualitativen Merkmalen. Diese Bilder werden ausreichend nach den höchsten Qualitätsangaben berechnet. Seitenverhältnis und Auflösung entsprechen dadurch garantiert allen Anforderungen.
FARBEN
Ob stimmungsvolles Ambiente, poppiges Jugendzimmer, seriöse Büroumgebung oder einfach nur persönliche Vorliebe – die Farbtöne sind nach Wunsch je nach Charakteristik und örtlicher Begebenheit thematisch wählbar.
FINDEN
In den Tiefen dieser visualisierten mathematischen Universen sind unzählige Objektformen und Anordnungen möglich, die je nach Bildfantasie gesucht und mit etwas Glück auch gefunden werden. Dadurch ist der entdeckbare Eindruck in der Ausdrucksform des Bildes entweder minimalistisch oder auch sehr komplex realisierbar und in der letztendlich gesichteten Form- und Farbkomposition eigentlich einzigartig.
VERSCHIEDENE KREATIONEN UND DESIGNBEISPIELE
Die Bilder sind Ergebnisse, die aufgrund eines Anlasses, einer Motividee und/oder zur Einrichtung passender Farbthematik gesucht, generiert, individuell erzeugt und in den den Tiefen des Fraktaluniversums gefunden wurden.















