Eigene Geräte nutzen,
Daten lokal verarbeiten,
Privatsphäre und Kontrolle behalten.
Für viele meiner Kunden ist klar: Nicht alles gehört in die Cloud – und schon gar nicht irgendwohin.
Deshalb fördern wir gezielt „Own Computing“-Lösungen.
Own Computing: Kontrolle behalten. Daten schützen.
✔️ Den Überblick über Hardware und Software behalten.
✔️ Lösungen verifizieren und Risikoabschätzung der Datennutzung durchführen.
✔️ Daten sollen lokal oder in einer eigenen europäischen Cloud-Infrastruktur verarbeitet werden.
✔️ So behalten Sie die volle Kontrolle über Zugriffe, Speicherorte und Sicherheitsstandards.
Own Computing bedeutet: Sie wissen, wo Ihre Daten sind – und wer darauf zugreifen kann.
Ob auf dem eigenen Server im Unternehmen, im Rechenzentrum eines vertrauenswürdigen europäischen Anbieters oder in einer hybriden Lösung.
Finden Sie die zu Ihnen passende Infrastruktur – datenschutzkonform, effizient und zukunftssicher.
Denn digitale Souveränität ist kein Luxus – sondern eine Frage der Verantwortung.